Wichteln bei der Weihnachtsfeier in der Firma – Spaß, Teamgeist und kleine Überraschungen
- lisamoeller19
- 23. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Das gemeinsame Wichteln gehört zu den schönsten Traditionen der Weihnachtszeit – auch in Unternehmen. Es sorgt für Lachen, Spannung und bringt Teams zusammen, egal ob im Büro, im Homeoffice oder bei einer großen Weihnachtsfeier in Berlin. Wer das Wichteln geschickt plant, schafft eine Atmosphäre der Leichtigkeit und Verbundenheit – und macht die Firmenfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Warum Wichteln perfekt zur Firmenweihnachtsfeier passt
In der oft hektischen Vorweihnachtszeit ist das Wichteln eine willkommene Gelegenheit, den Arbeitsalltag mit Humor und Herzenswärme zu unterbrechen. Es stärkt das Wir-Gefühl, schafft Gesprächsstoff und funktioniert unabhängig von Hierarchien oder Abteilungen. Ob im Start-up, mittelständischen Unternehmen oder Konzern: Eine gut organisierte Wichtelrunde bringt Menschen ins Gespräch, die sonst selten miteinander zu tun haben – und sorgt so ganz nebenbei für eine festliche Stimmung im Team.
Vorteile auf einen Blick:
Fördert Zusammenhalt & Teamkommunikation
Günstige, aber wirkungsvolle Aktivität
Lässt sich flexibel in jede Feier integrieren
Funktioniert auch digital (z. B. über virtuelle Wichtel-Tools)
Beliebte Wichtelarten für Unternehmen
Damit das Wichteln bei der Firmenweihnachtsfeier gelingt, sollte im Vorfeld die passende Variante gewählt werden. Hier einige der beliebtesten Formen:
1. Klassisches Wichteln: Jede Person zieht einen Namen und beschenkt genau diese Person. Persönlich, aber mit etwas Aufwand in der Organisation.
2. Schrottwichteln: Der Spaßfaktor steht im Vordergrund. Geschenkt werden lustige oder kuriose Gegenstände – perfekt für lockere Teams und kreative Abende.
3. Themenwichteln: Hier wird ein Motto vorgegeben, z. B. „Nachhaltig“, „Rot-Weiß“, „Büroalltag“ oder „Berlin“. So wird es origineller und planbarer.
4. Zufallswichteln/Würfelwichteln: Geschenke werden in die Mitte gelegt und per Los, Zahl oder Würfel verteilt – spontan, unterhaltsam und ideal für große Gruppen.
5. Digitales Wichteln: Für Remote-Teams: Online-Wichtelgeneratoren verteilen zufällig Namen, und die Geschenke werden per Post oder digital verschickt.
Geschenkideen fürs Wichteln in der Firma
Das ideale Wichtelgeschenk ist kreativ, humorvoll und bleibt im Budget.Hier einige Ideen, die in Unternehmen gut ankommen:
Personalisierte Kleinigkeiten: Mini-Tassen mit Spruch, kleine Pflanzen, Notizbücher oder Büro-Gadgets.
Kulinarische Überraschungen: Berliner Manufakturprodukte, kleine Schokoladensets oder Gewürzmischungen.
Nachhaltige Präsente: Samenbomben, Bienenwachstücher oder wiederverwendbare Kaffeebecher.
Humorvolle Geschenke: Lustige Socken, Memes im Bilderrahmen oder originelle Büroartikel.
Digitale Goodies: Kleine Gutscheine für Streaming, Snacks oder Apps – perfekt für Remote-Mitarbeitende.
💡 Tipp: Für Berliner Unternehmen bieten sich besonders regionale Geschenkideen an – z. B. Produkte aus der Markthalle Neun, Berliner Gin oder handgemachte Leckereien aus Kreuzberg.
Budget & Regeln fürs Firmenwichteln
Damit das Wichteln fair bleibt, empfiehlt sich eine Budgetgrenze von 10 bis 20 Euro pro Geschenk.
Wichtig ist, die Spielregeln vorher klar zu kommunizieren:
Budget festlegen (z. B. 15 €)
Thema oder Motto bestimmen
Termin und Ablauf festlegen
Option für „humorvolle“ oder „ernste“ Geschenke abstimmen
Bei Remote-Teams: rechtzeitig Versand planen
Ein kleiner organisatorischer Hinweis: Wenn das Wichteln Teil der offiziellen Weihnachtsfeier ist, sollte es zeitlich eingeplant werden – z. B. als Programmpunkt nach dem Essen oder zwischen zwei Aktivitäten.
Tipps für eine gelungene Wichtelrunde
Moderation: Eine Person sollte den Ablauf im Blick behalten und ggf. als „Weihnachtswichtelmeister“ durch die Runde führen.
Rahmen schaffen: Weihnachtliche Musik, Glühwein und Lichterketten sorgen für festliche Stimmung.
Verpackung mit Pfiff: Auch kleine Geschenke wirken größer, wenn sie schön oder originell verpackt sind.
Storytelling: Besonders unterhaltsam wird es, wenn jede*r kurz errät, von wem das Geschenk stammen könnte.
Wer möchte, kann das Wichteln auch mit einem kleinen Wettbewerb kombinieren – z. B. „Das originellste Geschenk“ oder „Das nachhaltigste Präsent“.
Fazit – Gemeinsam lachen, schenken und verbinden
Wichteln ist mehr als nur eine Spielerei: Es bringt Menschen zusammen, schafft positive Emotionen und macht die Weihnachtsfeier zu einem echten Teamerlebnis. Egal ob klassisch, nachhaltig oder digital – mit etwas Vorbereitung wird das Firmenwichteln zu einem Highlight, das in Erinnerung bleibt.
👉 Tipp: Weitere Ideen zur Gestaltung Ihrer Weihnachtsfeier in Berlin finden Sie im Bereich Inspirationen & Ideen.




